camera with voice recognition

Die Vorteile der

STIMMERKENNUNG

Die Stimmerkennung ist ein Analyseprogramm zur Identifizierung und Authentifizierung einer spezifischen Person anhand des Klangs ihrer Stimme. Dabei kommt es nicht auf die Sprache, sondern die einzigartigen biologischen Faktoren der Stimmgebung an. Da die menschliche Stimme unser praktischstes biometrisches Merkmal ist, wird die Sprecherverifikation immer häufiger zur Identifizierung eingesetzt.  

Die Stimmerkennung wird deshalb auch als Sprechererkennung bezeichnet und sorgt für kontaktlose Sicherheit, Client-Identifizierung, Betrugsprävention und einfache Identifikation. Sie kann mit einer Spracherkennung kombiniert werden, um eine simultane Authentifizierung und freihändige Bedienung zu ermöglichen.

LÖSUNGEN ENTDECKEN
Ihre Anforderung
Technologie mit Stimmerkennung
steuern
Kontaktlose Sicherheit, Client-Identifizierung, Betrugsprävention und einfache Identifikation. Die Kombination aus Stimmerkennung und Spracherkennung ermöglicht eine simultane Authentifizierung und freihändige Bedienung.
Ihr Marketplace
Anforderungen mit effektiver
Technologie erfüllen
Im Milestone Marketplace steht eine Community aus Software- und Hardware-Partnern bereit, die Technologien für die Stimmerkennung anbieten. Hier finden Sie individuelle Lösungen für Ihre Anforderungen.
Milestone Systems
Erstklassige
Kompetenz
Der Milestone Marketplace stammt von Milestone Systems, dem weltweit führenden Anbieter von Videomanagementlösungen (VMS). Die gesamte Software und Hardware von Milestone wurde für die Videomanagementsoftware XProtect® optimiert, damit Sie Videodaten erfassen und Herausforderungen intelligent meistern können.
Die Community für Videomanagementlösungen

Milestone Marketplace

Entdecken Sie, wie Ihre Anforderungen von den neuesten technologischen Innovationen profitieren können und wie Sie eine Verbindung zu den richtigen Menschen und Dokumenten erhalten. Der Milestone Marketplace bietet eine intuitive Struktur, damit Sie Beziehungen knüpfen können und Zugang zu einer großen Auswahl an verifizierter, intelligenter Software und Hardware erhalten, auf die Sie aufbauen können.
Graphic elements/Rich icons/Connect Created with Sketch.
Stimm- und Spracherkennung mit den neuesten KI-Analysen

Stimmerkennung

Durch die zunehmende Verbreitung des Internets der Dinge werden die Stimm- und Spracherkennung unerlässlich, insbesondere bei der Sicherung von Machine-to-Machine-Netzwerken. Dabei kann es verwirrend sein, dass Stimmerkennung und Spracherkennung oftmals wie Synonyme verwendet werden. Denn in Wirklichkeit unterscheiden sich die beiden Begriffe hinsichtlich Bedeutung und Zweck.  

Die Stimmerkennung konzentriert sich auf die Stimme. So wie jeder Mensch einen einzigartigen Fingerabdruck hat, besitzt er auch einen einzigartigen „Stimmabdruck“, der das Ergebnis der einzigartigen Kombination aus Körperbau, Persönlichkeit und Verhaltensmustern ist. Essenzielle Faktoren sind Größe und Form des Munds, Tonhöhe, Sprechgeschwindigkeit, Betonung und Akzent. Stimmabdrücke können passiv gemessen werden, während ein Benutzer ein normales Gespräch führt, oder aktiv, wenn eine Person eine bestimmte Wortfolge sagen muss. Diese Erkennung lässt sich in zwei Kategorien zur Authentifizierung der Identität einer Person unterteilen: „Stimmverifikation“ und „Stimmidentifikation“. Bei der Stimmverifikation werden Sprachmuster mit einer einzigen zuvor aufgezeichneten Probe abgeglichen, während bei der Stimmidentifikation ein Abgleich mit mehreren Proben erfolgt.

Die Spracherkennung funktioniert anders, denn sie konzentriert sich auf Wörter. Das ist eine Technologie für Benutzeroberflächen, die Akzente und persönliche Eigenheiten entfernt, um gesprochene Wörter zu erkennen, indem diese mit einer wachsenden Datenbank aus zuvor aufgezeichneten Wörtern einer Person abgeglichen werden. Smartphone-Benutzer kennen sie als Sprachsteuerung und bemerken, dass sie durch die laufende Verwendung immer besser wird. Damit werden Diktate aufgezeichnet oder interpretiert, Sprachbefehle befolgt oder Texte und medizinische Transkriptionen erstellt. Die Spracherkennung ermöglicht auch Gespräche mit Robotern und ist ein besonders nützliches Kommunikationsmittel für Personen mit Hörbehinderung.  

Diese Technologie verbessert auch die Genauigkeit bei der Geräuscherkennung. Dazu werden zuerst Schallwellen in ein elektrisches Signal umgewandelt. Mithilfe einer Computer-Soundkarte und einem Mikrofon können fortschrittliche Technologien dieses Signal verarbeiten. Diskrete Abschnitte aus verschiedenen Tönen werden dann isoliert und als Silben und „Wörter“ zusammengesetzt. Die Spracherkennung und Geräuscherkennung sind besonders nützlich, um Warnungen und Alarme automatisch auszulösen.

JETZT BEGINNEN

Persönliche Demo buchen

Erleben Sie Milestone in Aktion – mit einer Demo, die extra auf Ihr Unternehmen und Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.

You will be logged out in
5 minutes and 0 seconds
For your security, sessions automatically end after 15 minutes of inactivity unless you choose to stay logged in.